Die vergessene Uhr

„Hey, gehört das grün-gestreifte Handtuch dort dir?“, fragte Matt. Er und Patrick hatten ihr Schwimmtraining beendet und waren dabei, sich umzuziehen.

„Nein, ich habe mein Handtuch schon im Rucksack“, sagte Patrick.

„Dann bringe ich es zum Fundbüro“, sagte Matt und griff nach dem Handtuch.

„Warte mal, da liegt eine Uhr drunter.“

„Lass mich mal sehen“, sagte Patrick. Er rutschte auf der Bank hinüber und schnappte Matt die Uhr weg.

„Das ist genau die, die ich brauche. Ich habe keine Uhr.“

„Stell dir mal vor, jemand findet etwas, was du verloren hast. Würdest du wollen, dass er es mitnimmt? Ich würde wollen, dass diese Person ehrlich ist und sie abgibt. Also gib sie mir zurück. Ich bringe sie ins Fundbüro.“

„Das ist dumm“, protestierte Patrick und reichte sie Matt. „Du hast sie gefunden. Warum behältst du sie nicht einfach und sagst, dass es deine ist?“

„Weil sie jemand anderem gehört. Ich werde sie nicht behalten und lügen.“ Matt dachte einen Moment lang nach. „Wenn niemand zurückkommt und sie abholt, gibt mir das Fundbüro die Uhr vielleicht zurück. Ich werde ihnen meinen Namen und meine Telefonnummer geben und dann abwarten, was passiert. Aber jetzt will ich erst einmal das Richtige tun und sie im Schwimmbadbüro abgeben.“

Fortsetzung folgt.

Darum legt die Lüge ab und »redet die Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten«, denn wir sind untereinander Glieder.

Epheser 4,25

Was hättest du an Matts Stelle getan? Was würde Jesus gefallen?

Rubrik: