Jocelyn schlug die Haustür hinter sich zu und warf ihre Schulbücher auf einen Stuhl. „Mama, ich bin zu Hause“, rief sie. Der Geruch von frisch gebackenem Brot erfüllte das Haus. „Mmm! Bekomme ich etwas?“, fragte Jocelyn und ging in die Küche.
„Tut mir leid, das ist nicht für dich“, sagte Mutter und holte einen weiteren goldbraunen Laib aus dem Ofen.
„Das ist unfair!“, beschwerte sich Jocelyn, der das Wasser im Mund zusammenlief.
„Diese Brote sind für zwei Besucher, die letzten Sonntag zum ersten Mal in unsere Kirche gekommen sind. Wir wollen, dass sie sich willkommen fühlen.“
Jocelyn biss in einen saftigen roten Apfel. „Ich würde bestimmt auch wieder in die Kirche kommen, wenn ihr mir einen Laib frisches Brot geben würdet!“
Mutter lachte. „Das hoffen wir mal. Sieh mal, hier ist eine Broschüre über unsere Gemeinde, die wir mit dem Brot mitgeben.“
„Aber was ist, wenn sie nicht mehr in die Kirche kommen? Dann hören sie vielleicht nie wieder von Jesus. Können wir dem Brot nicht etwas dazulegen, das etwas über Jesus aussagt?“
„An was denkst du denn?“
Jocelyn ging in ihr Zimmer und holte ihren Kalligrafiestift und die Buntstifte hervor. Eine Stunde später zeigte sie ihrer Mutter die Karte, die sie gebastelt hatte. Sie hatte einen Laib dampfendes Brot gezeichnet und daruntergeschrieben:
Bist du hungrig nach dem, was deine Seele füllt? „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, den wird niemals dürsten.“ (Johannes 6,35)
„Das ist perfekt“, rief Mutter und umarmte sie. „Gemeinsam nutzen wir die Talente, die Gott uns gegeben hat, um anderen von Jesus zu erzählen!“
Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens.
Johannes 6,35
Welches besondere Talent könntest du einsetzen, um jemandem von Jesus zu erzählen?